Ernährung/Diätetik

Zunehmend haben wir auch bei unseren Haustieren mit Zivilisationserkrankungen wie Allergien oder Unverträglichkeiten zu tun. Am häufigsten finden sich Übergewicht und die daraus resultierenden Folgeerkrankungen, welche oft und unnötig schlimme Auswirkungen haben können.

Aus diesem Grund sind neben der eigentlichen Erkrankung Aspekte der Fütterung und Haltung wichtige Punkte in der Therapie. Ohne eine leistungsangepasste und artgerechte Fütterung wird die Behandlung nicht erfolgreich bzw. der Behandlungserfolg nicht von Dauer sein. Nicht selten kommt es vor, dass ein krankes Tier alleine durch eine Umstellung der Fütterung wieder ins Gleichgewicht kommt.

In vielen Fällen kann mit speziell abgestimmten und individuell erarbeiteten Ernährungs- und Diätplänen ein sehr guter Therapieerfolg verzeichnet werden. Im Laufe der Zeit habe ich mich dabei auf Rohfütterung, bzw. Kochen für Senioren/empfindliche Hunde fokusiert. Eine Beratung für Industriefutter wird daher nicht mehr angeboten.

Eine passende und individuell auf das Tier abgestimmte Ernährung ist das beste Mittel, um Krankheiten vorzubeugen!